Auf den Wiesen sprießen die ersten Gänseblümchen, die Sonne gewinnt an Kraft und wärmt uns mit ihren Strahlen. Es ist wieder die Zeit, in der die meisten Kinder unseres Vereins ihre Schlittschuhe
für eine Weile in den Schrank stellen. Einerseits freuen wir uns auf sommerliche Aktivitäten, andererseits weint ein Teil von uns, weil eine wunderbare Saison zu Ende geht.
Es war eine großartige Zeit – voller Erfolge, vielleicht auch kleiner Misserfolge und Herausforderungen, aber vor allem voller neuer Erfahrungen. Wir haben viel gelernt, neue Fähigkeiten
entwickelt, Freundschaften geschlossen und unseren Körper und Geist gestärkt.
Wir haben so viel erlebt – die schaurig-schöne Halloween-Party auf dem Eis, eine atemberaubende Eisgala mit unglaublich vielen Zuschauern, den Vereinspokal, zahlreiche Wettkämpfe anderer Vereine.
Einige unserer Läuferinnen haben erfolgreich die Kürklassenprüfung absolviert, und drei haben sich sogar für die Bayerische Nachwuchsmeisterschaft qualifiziert, von der sie mit einer
Silbermedaille zurückkehrten – ein unglaublicher Erfolg für unseren Verein!
An dieser Stelle möchten wir unseren Trainerinnen von Herzen danken. Tereza, Anni, Jana, Laura, Simona und Kathrin, ihr habt es mit eurer Leidenschaft und eurem unermüdlichen Einsatz möglich
gemacht, dass unsere Läuferinnen und Läufer eine wunderschöne, lehrreiche und intensive Saison erleben durften. Eure Geduld, euer Verständnis und euer stets freundliches Lächeln machen das
Training zu etwas ganz Besonderem. Die Kinder lieben es, mit euch zu trainieren, und unter eurer Anleitung haben sie sich enorm weiterentwickelt. Danke!
Natürlich wäre all das ohne den Einsatz unserer jungen Sportlerinnen und Sportler nicht möglich. Ihr seid großartig! Ihr trainiert fleißig, hört aufmerksam zu und gebt auf dem Eis immer euer
Bestes. Nur wenn Trainer und Sportler als Team zusammenarbeiten, können Erfolge gefeiert werden – und wir können gemeinsam Freude am Training haben.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist unser Teamgeist. Bei uns im Verein halten wir zusammen, unterstützen und respektieren uns gegenseitig. Natürlich gehört eine gesunde Konkurrenz zum Sport dazu,
aber es ist genauso wichtig, sich gegenseitig anzufeuern, die Erfolge anderer zu feiern und sich in guten wie in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Und genau das funktioniert bei uns
hervorragend!
Ihr seid fantastisch! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison, liebe Eiskunstlauf-Familie!
Eisgala 2024
Am 26.12.2024 fand auf dem Karoli Stadion in Waldkirchen wie jedes Jahr die Eisgala statt. Das diesjährige Thema lautete Disney, und Kinder aller Altersgruppen und
Eiskunstlaufniveaus präsentierten, was ihnen Freude bereitet.
Insgesamt nahmen 118 Mädchen und 2 Jungen teil, die im Vergleich zum Vorjahr erneut ihre Eiskunstlaufqualitäten verbessert hatten. In wunderschönen Kostümen zeigten sie beeindruckende
Fortschritte auf dem Eis, inspiriert von verschiedenen Disney-Märchen.
Einige Kinder waren dieses Jahr zum ersten Mal dabei und zeigten ebenfalls eine phänomenale Leistung. Die jüngsten Teilnehmer traten in Rapunzel-Kostümen auf, begleitet von einem charmanten
Chamäleon namens Pascal. Weitere Gruppen präsentierten Geschichten wie Vaiana, Coco, Mickey Mouse, Tarzan, Die Schöne und das Biest, Der König der Löwen, Encanto, Hannah Montana oder Zoomania.
Die erfahrensten Läuferinnen des Vereins interpretierten Highlights aus High School Musical und Mulan.
Ein besonderes Highlight der Gala war eine Nummer, bei der auch die Väter der Kinder auf das Eis kamen, um ihre kleinen Stars zu unterstützen. Zu dem Lied For the First Time, live
gesungen von unserer talentierten Eiskunstläuferin Laura Faltejsková, ließen sich die Väter von ihren Kindern über das Eis führen. Sie lernten ein paar einfachere Kunststücke, die sie unter
Anleitung ihrer Kinder ausprobieren durften. Dabei konnten sie am eigenen Leib erfahren, dass das, was bei den Kindern so mühelos und leicht aussieht, in Wahrheit äußerst anspruchsvoll ist. Die
Eleganz und Anmut, mit der sich die Kinder auf dem Eis bewegen, ist das Ergebnis unzähliger Stunden harter Arbeit – sowohl auf dem Eis als auch abseits davon. Diese Erfahrung half den Vätern, die
Disziplin und Ausdauer ihrer Kinder noch mehr zu schätzen.
Ein weiteres Highlight war der Auftritt der Eishockeyspieler des Teams Karoli Crocodiles. Sie demonstrierten, wie geschickt sie mit Puck und Schläger auf dem Eis umgehen können. Das abschließende
große Finale gehörte sowohl den Eishockeyspielern als auch allen Eiskunstläuferinnen und -läufern. Gemeinsam zeigten sie eine beeindruckende Darbietung, bei der die Kinder die Eishalle mit
Lichtern in allen erdenklichen Farben erleuchteten.
Am Ende des Abends waren die Herzen aller Eltern erwärmt, und viele Großeltern und Eltern konnten ihre Tränen der Rührung kaum zurückhalten.
Durch den Abend führte der Moderator Brand Lutz, der mit Witz und Charme allen Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht zauberte.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Trainerinnen – Tereza Micanová, Ann Christin Marold, Simone Rath, Jana Faltejsková und Laura Faltejsková – sowie an den Vorstand – Steffi Geißler, Katrin
Heindl, Jana Faltejsková, Nicole Rodler und Katka Mikulášová. Ein großes Lob gilt auch den Eltern, die tatkräftig in der Küche halfen, Kuchen backten und Getränke verkauften. Ohne ihre
Unterstützung wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen.
Vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung!
Danke für eure Unterstützung!
Die Vorbereitung der Eisgala erfordert viel Zeit und Arbeit. Es ist notwendig, dass viele Menschen mit anpacken, und wir sind dankbar für jeden, der uns hilft. Sei es die Väter, die Bänke tragen,
die Mütter, die leckere Süßigkeiten backen, oder die Eltern, die in der Küche mithelfen oder am Glühweinstand verkaufen. Jede einzelne Person wird dringend gebraucht und wir schätzen diese
Unterstützung sehr!
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, die dazu beigetragen haben, dass die Eisgala überhaupt stattfinden kann.
Danke!
Florian Gaas GmbH
Josef Rädlinger Ingenieurbau GmbH
Reifen-Autoglas Riedl
Altendorfer Bau GmbH
Prasch Dance Company
Baggerbetrieb Rodler
Kfz Mandl
S&D Car Transport
Dafinger Omnibusunternehmen
Pöschl Bauunternehmen
Proaesthet Dentel Dr. med. stom. Dean Raicov
Gesundheitspark Dreiländereck
P+S Polier und Laserschweißtechnik
Marco Eggersdorfer Praxis für Physiotherapie
Raiffeisenbank Goldener Steig - Dreisessel eG
Parfümerie-Drogerie Haller GmbH & CO. KG
Sport Jakob
Keil & Löw
Modehaus Garhammer
Egger-Radl
Eiskristalle Waldkirchen lädt ein zur jährlichen Eisgala!
Liebe Freunde des Eiskunstlaufs,
wir freuen uns, euch auch dieses Jahr zu unserer traditionellen Eisgala am 26. Dezember einzuladen! Das diesjährige Motto lautet „Disney“ – ein magisches Thema,
das Jung und Alt begeistern wird.
Unsere talentierten kleinen Eiskunstläuferinnen und -läufer präsentieren euch in farbenfrohen Kostümen unvergessliche Szenen aus beliebten Disney-Klassikern. Taucht ein in die zauberhafte Welt
von Märchen und Abenteuern – alles auf dem Eis!
Ein großer Dank gilt unseren großzügigen Sponsoren, die diese Veranstaltung mit ihrer Unterstützung ermöglicht haben. Ohne eure Hilfe wäre es nicht möglich, die Träume unserer Kinder wahr werden
zu lassen.
Kommt vorbei und verbringt mit uns einen unvergesslichen Nachmittag voller Glanz und Freude. Wir freuen uns auf euch!
Euer Team von Eiskristalle Waldkirchen
Trainingszeiten 2024-2025
Die Saison startet am 7. Oktober 2024 und endet am 7. März 2025
Damit alle ein möglichst leistungsgerechtes Training erhalten können, bieten wir unser Training in
unterschiedlichen Gruppen an. Je nach Können und Trainingsmöglichkeiten sind die Kinder in kleine Gruppen aufgeteilt.
Aktuell finden wieder viele Pokale statt. Unsere Läuferinnen bereiten sich intensiv darauf vor. Die
Ergebnisse der bereits stattgefundenen Pokalen finden Sie unter WETTKÄMPFE